Pepsi-Cola in der Sowjetunion

Am 24. Juli 1959 bei einer Ausstellung amerikanischer Wirtschaft und Kultur in Moskau nahm der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow nach einer Unterredung (die als Küchendebatte bekannt ist) mit US-Vizepräsident Richard Nixon seinen wohl ersten Schluck Pepsi-Cola.

Im Jahr 1972 wurde Pepsi-Cola das erste amerikanische Konsumgut, das in der Sowjetunion hergestellt, vermarktet und verkauft wurde. Im Gegenzug erhielt die PepsiCo, Inc. Stolichnaya Wodka und im Jahr 1989 sowjetische Kriegsschiffe.

(via Microclaire, dem Microblog von Ligne Claire, dem Blog von Dirk, der gerade kostenlos die Kindle-Version seiner Bücher rausgibt)

Pepsi-Cola in der Sowjetunion – Wikipedia | OpenGraph Preview Image
de.wikipedia.org

Pepsi-Cola in der Sowjetunion – Wikipedia

Schon früh zeigte Pepsi Interesse am großen sowjetischen Markt, auch da der große Konkurrent Coca-Cola in der UdSSR nicht aktiv war, und so erreichte Donald M. Kendall, der als Pepsi-Manager für die internationalen Märkte zuständig war, 1959 den ersten Erfolg.

Shortlink: https://eay.li/3xi Geolocation: 50.9738, 6.683 Syndication: bsky.app, eay.social Format: JSON

Support your local eay!

Dir gefällt, was ich hier tue? Dann sieh dir vielleicht auch mal Yonks an, eine Day Counter-App zum Verfolgen von Meilen­steinen, die ich für iOS und Android entwickelt habe.

2 Reaktionen / Kommentar schreiben

  1. von #blogpost am 23.11.2025
  2. von Journalism & Comment Feed am 23.11.2025

Kommentieren